Zum Schutz Ihres Eigentums, tiergerechte Lösungen wenn der Waschbär zum Problem wird.

FON    0176 / 61541939

Wir bieten kompetente Beratung und Unterstützung im Umgang mit Waschbären. Unser Ziel ist es, Mensch und Tier in Einklang zu bringen. 

Zertifizierte Jäger mit jahrelanger Erfahrung und fundiertem Fachwissen beraten Sie zu präventiven, abschreckenden Methoden der Tierabwehr. Im Rahmen unseres Leistungsspektrums erstellen wir Schadensdokumentationen für Ihre Versicherung.  Wir erläutern ausführlich zum Tierschutzgesetz und beraten zur Fallenjagd und Entnahme des Schädlings.

Schutz anderer Tierarten, Schutz von Eigentum

Der Waschbär - eine invasive Art.
 

Auf der Suche nach Nahrung nimmt der Waschbär vieles auf sich. Er kennt kaum Furcht oder Grenzen, insbesondere im dicht besiedelten Stadtgebiet bieten sich dem Kultuerfolger scheinbar unendliche Möglichkeiten sich einzunisten. Dabei kann schon ein einzelner Waschbär enormen Schaden an Grundstücken und Häusern anrichten. Mittlerweile ist die Populationsdichte des Waschbären im Siedlungsbereich dichter als in der freien Natur, da hier nicht nur das Nahrungsangebot reicher ist. 

Waschbären nutzen vielerorts Dachböden und Kaminschächte als Schlaf- und Wurfplätze, so dass kostenintensive Schäden in Isolierungen durch Zerstörung, Kot und Urin die Folge sind.

Nicht nur unsere Haustiere, vor allem heimische Tierarten sind durch den invasiven Waschbär bereits seit Jahren stark gefährdet, Der Waschbär ist ein fest etabliertes Raubtier. Da der Waschbär in unseren Breiten keine natürlichen Feinde hat, stehen räuberisches Plündern von Vögelnestern, von Fischen und Amphibien auf der Tagesordnung. Als Allesfresser können sie mittlerweile regional  Schäden in Gärten und der Landwirtschaft anrichten.

 

231

Erfolgreiche Einsätze

25

Jahre Erfahrung

231

Zufriedene Kunden

Unsere Leistungen

Schadensanalyse

individuelle Beratung zum Vorgehen der Waschbärabwehr

Dokumentation, auch für Versicherungschäden

Errichtung von Abwehranlagen

Fallenjagd mit tiergerechten Fallenbeobachtungsintervallen

Fangprozess inklusive Entnahme des Schädlings

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.